weiblich
09/2015
mittel
kastriert
Gesund
Das bin ich...
Aurora – Tierschutzhündin aus Portugal sucht dringend ihr liebevolles Zuhause!
Aurora ist seit dem 12.04.2025 auf ihre Pflegestelle in 56370 Attenhausen und kann dort bei Interesse und vorherigem Gespräch kennengelernt werden!
Auroras Vergangenheit
Aurora ist eine von den unsichtbaren Hunden in unserem Partnertierheim APA Torres Vedras im Süden Portugals – seit 8 Jahren wartet sie darauf, endlich gesehen zu werden. Sie kam als junger Hund ins Heim und ist voller Liebe, voller Zuneigung für Menschen. Wir möchten ihr helfen, endlich das Zuhause zu finden, das sie so sehr verdient und leisten Vermittlungshilfe.
In Portugal gab es 2x Interessent:innen und Aurora war kurz davor, adoptiert zu werden. Doch da sie leider nicht mit Katzen in einem Haushalt klar kommt, sind die Vermittlungen geplatzt. Zu schade, denn das perfekte Zuhause sollte sich trotzdem für sie finden!
Seit Mitte April darf unser kleines Panda-Gesicht nun auf ihrer Pflegestelle leben und wir möchten Update:
Auroras Leben in Deutschland
Aurora ist eine unglaublich sanfte, liebenswerte Hündin. Sie sucht die Nähe zum Menschen, liebt Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Einfach dabei sein ist das größte für sie, auch im Alltag. Im Pflegezuhause ist sie problemlos angekommen, auch wenn das so ganz neu für sie war. Etwas, das wir an den Best Agern lieben! Sie ist eine ruhige Begleiterin.
Alltagsreize im Haus sind für Aurora bisher weitestgehend unaufregend. Ob Staubsauger, Waschmaschine, Spülmaschine, Haartrockner oder Fernseher… einzig eine Gabel, die von einem Teller gefallen ist ließ sie hier kurz erschrecken – ein unerwarteter und unbekannter Reiz. Aber auch das lernt sie nun eben kennen.
Aurora lernt bereits erste Lektionen im Zusammenleben. Die Küche wird im Pflegezuhause von den Hunden nicht betreten und das versteht Aurora bereits. Genauso wie, dass man nicht aus der Haustüre läuft, wenn diese sich öffnet oder man beim Zurückkommen vom Spaziergang an der Haustüre wartet, um die Pfötchen abgetrocknet zu bekommen. All das wird etabliert und Aurora lernt bereits fleißig.
Mit anderen Hunden ist sie gut sozialisiert. Mit ihrer Pflegeschwester auf 4 Pfoten kommt sie gut aus, benötigte aber die ersten Tage ein wenig Management, was die Ressource Mensch anging. Das ließ sich aber gut lösen und benötigte nicht viel, nur klare Kommunikation. Im Zusammenleben bringt Aurora dann Ruhe mit sich.
So ein Neuanfang nach so vielen Jahren im Tierheim braucht Geduld und Verständnis. Aurora kennt das Leben in einem Haus nicht, sie weiß nicht, wie es ist, ein eigenes Körbchen zu haben oder in einer Familie anzukommen. Und trotzdem macht sie das so großartig und hat nun liebevolle und einfühlsame Pflegeeltern, die ihr das zeigen.
Die täglichen Spaziergänge genießt Aurora sehr und läuft sehr gut an der Leine. Das war im Tierheim ihr Alltag und muss nun so toll sein, dass das nun zum täglichen Leben dazu gehört. Natürlich muss die Orientierung aber nun noch trainiert werden, das Konzept Leine ist aber eben nicht neu und sie zieht nicht.
Ein älterer Hund wie Aurora bringt keine wilden Ansprüche mit – sie braucht keine stundenlangen Wanderungen oder actiongeladenen Tage, genießt aber trotzdem ausgedehnte Spaziergänge. Was sie sich wünscht, ist Beständigkeit. Ein ruhiges Zuhause, Menschen, die ihr Zeit geben, sie liebevoll an die Pfote nehmen und ihr zeigen, dass sie endlich angekommen ist.
Ein Hund nach so vielen Jahren im Heim wird jeden kleinen Moment in einem richtigen Zuhause doppelt genießen – das erste Mal in einem eigenen Bett schlafen, das erste Mal ohne Lärm und Stress entspannen, das erste Mal wissen: Hier bleibe ich. Und mit ihren 9 Jahren hat sie noch so vieles vor sich!
Katzen sollen nicht im neuen Zuhause sein, da Aurora sie jagen möchte. Das wurde in Portugal wie bereits erwähnt probiert und hat nicht funktioniert. Erster Kontakt zu Pferden beispielsweise war aber kein Problem.
Aurora ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Sie hat eine Schulterhöhe von 46 cm und wiegt 17 Kilo. Ihre Blutuntersuchung auf Mittelmeerkrankheiten ist negativ (April 2025).
Wenn du der charmanten Aurora ein fürsorgliches und sicheres Zuhause schenken möchtest, dann melde dich bei uns.
Wir freuen uns sehr auf euch!
Mein Charakter
Die charmante Aurora soll ihr Zuhause finden, Liebe spüren dürfen in einem warmen Zuhause. Einfach Hündin sein und die schöne Seite des Lebens kennenlernen dürfen, das wünschen wir uns sehr für sie auf ihre älteren Tage!
Alles auf einen Blick
- weiblich
- 01.09.2015
- 46 cm, 17 Kilo
- kastriert
- gesund
- Aurora ist eine liebenswerte Hündin
- mit anderen Hunden kommt Aurora gut aus
- nicht kompatibel mit Katzen
- nicht getestet
- Pflegestelle in 56370 Attenhausen